Weihnachten in Blankenburg
Weihnachten in Blankenburg, wird in diesem Jahr am und im Rathaus gefeiert und beginnt traditionell mit einer Eröffnungsgala in der Bartholomäus-Kirche. Dort werden durch verschiedene Singgemeinschaften der Region, durch Tanz und Musik die Zuschauer auf die kommende, weihnachtliche Zeit eingestimmt. | ||||
![]() |
Weihnachten in Blankenburg, bedeutet 10 Tage Besinnlichkeit auf dem Weihnachtsmarkt. Handwerkliche Kunst, Malerei, weihnachtliche Güter sind hier ebenso vertreten wie Glühwein, Punsch, Lebkuchen, Schmalzgebäck und viele andere leckere Köstlichkeiten | |||
Weihnachten in Blankenburg, ist eng verbunden mit der Geschichte vom Sternthaler. Daher wird auch in jedem Jahr eine Medaillie entworfen und geprägt. |
![]() |
|||
![]() |
Weihnachten in Blankenburg bedeutet auch 10 Tage musikalische und künstlerische Darbietung auf der Bühne des Weihnachtsmarktes vor dem Rathaus. Hier treten die Chöre der Region, Schulklassen, Kindergärten, Musikgruppen und Einzelinterpreten auf und unterstreichen die Stimmung mit besinnlichen Liedern, Geschichten und Theatervorführungen. Wer die gesamten Termine auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt sehen möchte, kann sich auf dieser Seite informieren |
|||
Weihnachten in Blankenburg bedeutet auch die Fortführung der Tradition des Märchenerzählens. Fast an jedem Tag des Weihnachtsmarktes findet man um 16.00 die Märchentante im Rathaus. Sie erzählt Geschichten und Märchen, nicht nur für die Klienen unter uns. Auch ist dort oft der eine oder andere Erwachsene dabei und erinnert sich gern an die Kindheit zurück. Mehr Informationen zu den Märchentanten findet man auf dieser Seite |
![]() |
|||